Vita
Sabine Thatje-Körber
Granatstr. 36a
30823 Garbsen
Telefon 05131-465764
www.sabine-thatje-koerber.de
sabine-thatje-koerber@freenet.
Atelier YO62:
Hauptstraße 150
30826 Garbsen, OT Osterwald
lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Garbsen
Mitglied im Hannoverschen Künstlerverein e.V.
2012-2013 Kulturmanagement an der Leibniz Universität Hannover
2004-2007 Bildende Kunst, freie Malerei und Grafik an der staatlich anerkannten Akademie für bildende Kunst, ABK Hannover
2012-2015 Beirat, bzw. Beisitzerin des Kunstvereins Neustadt am Rbge.
Einzel- u. Gruppenausstellungen
Ständige Ausstellung:
• Künstlerhaus ART 15, Schnoor 15, Bremen • Galerie Kaphammel Am Ziegelmarkt 4, Braunschweig
2020 Kunstsommer Sabine Thatje-Körber/Andreas Ziller im Künstlerhaus ART 15, Bremen
2020 JONA, Kulturkirche Willehadi Garbsen
2019 getragen-tragen-ertragen, Kunstausstellung im KünstlerInnenkollektiv zu den Mädchen und Frauenrechten
2019 Galerie Kaphammel, Braunschweig
2019 Künstlerhaus ART 15, Bremen
2018 Janz viel, Hannoverscher Künstlerverein e.V., Zinnober, Hannover
2018 Ort der verlorenen Dinge, zum Festival der Philosophie und der Jubiläumsausstellung des hannoverschen Künstlervereins e.V., Neues Rathaus Hannover
2018 Jenseits des Spiegels-das unvollkommene Ich, ev.-luth. Willehadi Kirchengemeinde Garbsen, Festival der Philosophie
2017 Kunst Mitte, Magdeburg, mit der Produzentengalerie Rammlmair
2016-17 Bilder der Freiheit, Roemer-und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Festival der Philosophie
2016 S.Thatje-Körber/ HenningSpitzer, Galerie Wilhelminenhaus, Kiel
2015 Natur Ereignis Kunst, Kunstkreis Gräfelfing, Katalog
2014 Hinterm Horizont“Sabine Thatje-Körber/ Steffi Deparade-Becker, Galerie per-seh, Hannover Katalog
2014 100 x 4h-art, der, die, das Fremde, Kunsthalle Faust, Hannover
2014 100 x 4h-art, Produzentengalerie 4h-art, Hannover Katalog
2014 Mensch & Gesetz, Kreuzkirche Hannover, Festival der Philosophie
2014 Jahresgaben des Kunstvereins Neustadt am Rbge., Schloss Landestrost
2013 Gruppenausstellung, Galerie Winkelmann, Wunstorf
2013 Ich warte auf mich, Kunstprojekt, Wanderausstellung, Start im Atelier YO62,Garbsen, gefördert durch die Region Hannover und die Stiftung Edelhof Ricklingen
2013 Sabine Thatje-Körber, Galerie Winkelmann, Wunstorf, Einzelausstellung
2012 Engel der Städte im Dom zu Lübeck, Galerie per-seh Katalog
2012 Bilder vom Ja und vom Nein, Marktkirche Hannover im Rahmen des 3. Festivals der Philosophie Katalog
2011/12 Physis 1 Steuerberatungsgesellschaft der Real Treuhand KG, Wetreu, Hannover Einzelausstellung
2011 Engel der Städte, Leonardskirche Stuttgart, Galerie per-seh Katalog
2011 II pensiero verde, Schloss Landestrost, Neustadt am Rbge.
2011 Engel der Städte, Gartenkirche Hannover
2010 Engel der Städte, Marktkirche Hannover im Rahmen des 2. Festivals der Philosophie
2010 Bodenschätze, Restaurant Saison mit Kunstmenü in Hannover, Galerie per-seh, Einzelausstellung
2009 Malen ohne Farbe, Galerie per-seh, Groß Goltern Katalog
2009 Zinnober, Produzentengalerie Rammlmair Landeshauptstadt Hannover
2008 Wo es langgeht, Galerie per-seh, Groß Goltern Katalog
2008 Oberflächen, Produzentengalerie Rammlmair, Hannover, Einzelausstellung
2006 Eröffnung der WUKU, Wunstorfer Kunsthalle, Wunstorf
2006 SabineThatje-Körber Wirtschaftsministerium Hannover, Einzelausstellung
2003 Sabine Thatje-Körber Schulze`s Galerie, Hannover, Einzelausstellung
Geförderte Kunst und Kulturprojekte
2019/20 Damit es mir gut geht, brauche ich …, ein Kunstprojekt für Kinder in Garbsen und Hannover, mit den KünstlerInnen Andreas Ziller, Assunta Verrone, Taha Salih und Sabine Thatje-Körber gefördert durch die VGH-Stiftung und dem Träger des Projekts,dem Kulturverein URWERK e.V. Hannover
2019-fortlaufend getragen-tragen-ertragen”, Kunstausstellung im KünstlerInnenkollektiv zu den Mädchen und Frauenrechten, ein Plädoyer für die Menschenrechte, in der Abtei Wunstorf, gefördert durch die Stadt Wunstorf und deren Gleichstellungsbeauftragte, der Stadtsparkasse Wunstorf und dem Team Gleichstellung der Region Hannover
2016-17 „Mehrklang“, ein interkulturelles Kunstprojekt für Frauen und Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund, mit den Künstlerinnen He Yang Winkelmann, Maria Fieseler-Roschat und Assunta Verrone, in Garbsen und Wunstorf, gefördert von der Region Hannover
2016-17 „Hier ist meine Stimme“, ein Musikprojekt, Soul Song, mit der Sängerin Karin Fischer und Kindern des Sozialprojekts Neuland, Garbsen, gefördert von der Stiftung Edelhof Ricklingen, der Anja Fichtestiftung, Bürgern Garbsens und der Beratungsstelle Osterberg
2015 „wie von selbst“, künstlerisches Experiment mit Karin Fischer, Joachim und Regina Wieding, dem Sozialprojekt Neuland und vielen Kindern. Gefördert von der Region Hannover, der Bürgerstiftung Garbsen, der Stiftung Edelhof Ricklingen und der Stiftung Dipl. Ing. Horst und Dr. Ingrid Falkenreck
2014 Wegrennen mit Mutter, Lesung mit dem Schriftsteller Christopher Mlalazi, Hannah- Arendt Stipendiat aus Simbabwe, in Garbsen, Atelier Yo62, gefördert von der Region Hannover
2013 Ich warte auf mich, Kunstprojekt in Garbsen, Osterwald, mit sechs bildenden Künstlerinnen aus fünf verschiedenen Nationen, Vorträgen und Führungen, gefördert von der Region Hannover und der Stiftung Edelhof Ricklingen
2013 Benefizauktion im Anzeigerhochhaus in Hannover mit und zugunsten der Hannöverschen AIDS-Hilfe e. V. und der Batanai HIV/AIDS Support Group in Masvingo, gesponsert von der Mediengruppe Madsack, der Galerie per-seh und den Künstlern der Auktion
Ausstellungstätigkeiten
Ausstellungstätigkeiten
2020 Kunstsommer Sabine Thatje-Körber/Andreas Ziller im Künstlerhaus ART 15, Bremen
2019-fortlaufend getragen-tragen-ertragen, Kunstausstellung im KünstlerInnenkollektiv zu den Mädchen und Frauenrechten, ein Plädoyer für die Menschenrechte, in der Abtei Wunstorf, gefördert durch die Stadt Wunstorf und deren Gleichstellungsbeauftragte, der Stadtsparkasse Wunstorf und dem Team Gleichstellung der Region Hannover
2013 Ich warte auf mich, Gruppenausstellung zum gleichnamigen Projekt im Atelier YO62, Garbsen, Einführung Michael Stöber
2013 Ilaria Leganza, zeitgenössische Kunst aus Italien italienische Weinverkostung mit Dr. Daniela Cellai, Atelier YO62, Garbsen Einzelausstellung
2012-15 diverse Kunstausstellungen im Schloss Landestrost in Gemeinschaftsarbeit mit dem Vorstand des Kunstvereins Neustadt am Rbge.
2012 Josef Obornik – Ich-Kreuze, Atelier YO62, Garbsen, Einzelausstellung, Einführung Michael Stöber
2012 Holle Voss – Arbeiten von 1980-2012, Atelier YO62, Garbsen, Einzelausstellung, Einführung Michael Stöber
2011 Stefan Stettner – no-mind, Atelier YO62, Garbsen, Einzelausstellung, Einführung Michael Stöber
2011 Rainer Mörk – Zwischen Informel und Konstruktivismus, Atelier Y062, Garbsen, Einzelausstellung, Einführung Michael Stöber
2007-06 Adventsaustellung, Gruppenausstellungen Kunst/ Kunsthandwerk im Atelier YO62, Garbsen
2006- 2003 Frühling in der Abtei, Wunstorf , Gruppenausstellungen Kunst/Kunsthandwerk
2006-2003 Form und Kunst auf Gut Heitlingen, Garbsen, Gruppenausstellungen Kunst/Kunsthandwerk